
Einladung zum Kongress
Verfolgte Christen – Einsatz für die Religionsfreiheit
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Menschenrecht auf Religions- und Gewissensfreiheit ist eines der wichtigsten Menschenrechte überhaupt. Es schützt den Kern der Person und bestimmt die Würde des Menschen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes stehen der Parlamentsklub der ÖVP und die CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag für dieses Recht ein.
Für sie ist es eine Grundwahrheit, dass Menschen die Freiheit der Entscheidung über den eigenen Glauben zukommt.
Berichte über Verletzungen der Glaubens- und Gewissensfreiheit nehmen zu.
In vielen Staaten der Welt ist es Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen verwehrt, sich zu ihrem Glauben zu bekennen und diesen ungestört zu leben. Sie werden aufgrund ihrer Religion benachteiligt, diskriminiert und verfolgt. Gerade Christen sind in großer Zahl betroffen.
Wir wollen uns auf dem Kongress „Verfolgte Christen – Einsatz für die Religionsfreiheit“ bei Betroffenen, Wissenschaftlern und Vertretern von Hilfsorganisationen informieren, ins Gespräch kommen und neue Wege zur Unterstützung bedrängter und verfolgter Menschen suchen.
Zu unserem Kongress laden wir Sie herzlich ein am:ù
Dienstag, dem 30. April 2013, von 9.00 bis 13.00 Uhr, in die Mozartaula
der Universität Salzburg, Max-Reinhardt-Platz, A-5050 Salzburg.
Programm
09.00 Uhr Gottesdienst in der Erzabtei St. Peter mit dem Erzbischof von Salzburg (fakultatives Angebot).
10.00 Uhr Eröffnung in der Mozartaula der Universität Salzburg Volker Kauder, MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Karlheinz Kopf Klubobmann des ÖVP Parlamentklubs.
10.20 Uhr Einführung Religionsfreiheit und das Recht auf Konversion
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt Universität Erlangen, Sonderberichterstatter zur Religionsfreiheit der Vereinten Nationen.
10.40 Uhr Fallstudie Nigeria
Monsignore Prof. Obiora Ike Direktor, Catholic Institute for Development, Justice and Peace, Enugu, Nigeria.
11.00 Uhr Fallstudie Ägypten
Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident missio, Aachen.
11.20 Uhr Zusammenfassung
Gerda Hasselfeldt, MdB
Erste Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag.
11.30 Uhr Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Universität Erlangen, Sonderberichterstatter zur Religionsfreiheit der Vereinten Nationen.
Monsignore Prof. Obiora Ike, Direktor, Catholic Institute for Development, Justice and Peace, Enugu, Nigeria.
Prälat Dr. Klaus Krämer Präsident missio, Aachen.
Vertreterinnen und Vertreter der CDU/CSU-Fraktion und des ÖVP Parlamentsklubs.
12.30 Uhr Schlusswort
Dr. Michael Spindelegger, Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten.
anschl. Empfang